Reiseberichte - Seite 17
Von Halden nach Tylösand und zurück nach Stuttgart
... bis Halden, der Grenze nach Schweden, wo auf der Festung nocheinmal Kanonen an unfriedliche Zeiten erinnern.
Von Levanger über Trondheim nach Hamar
Die Kathedrale in Trondheim. Trondheim hieß bis ins 16. Jahrhundert Nidaros, wurde vom Wikingerkönig Olav Tryggvason 997 gegründet. Trondheim war früher Hauptstadt, ist das älteste Bistum in Norwegen und großes Pilgerzentrum, weil Olav von Norwegen hier begraben wurde; nachdem 1537 der Schrein nach Dänemark entführt wurde und mit der Reformation verlor es an Bedeutung. Der Dom ist Norwegens größte Kirche, in ihm werden bis heute die Könige gekrönt. Diese Westfront wurde erst im 19. Jahrhundert fertig.
Von Heggland nach Levanger
Nahe Heggland am Snåsavatnet: ein Häußlerhof
Von Alstahaug nach Heggland bei Grong
Sagen wie die von den „7 Schwestern sammelte der Pfarrer Peter Dass, der in der ganzen Gegend noch heute verehrt wird. An dieser Kirche aus dem Jahr 1150 wirkte er von 1689 bis zu seinem Tod 1707.
Von Bodø nach Alstahaug
Am nächsten Tag, wieder im Landesinnern: ein Blick auf den Skjørstadfjord.
Von Narvik nach Bodø
Ich fahre weiter, Richtung Süden: der Efjord.
Narvik
Ich übernachte - bei diesem Wetter wieder in einer „Hytte - direkt gegenüber der Eisenbahnstrecke für die Erztransporte aus dem schwedischen Kiruna. Die Abbaufirma suchte einen eisfreien Hafen (der Transport nach dem schwedischen Hafen Umeå war sehr viel weiter und der Hafen dort nur sechs Monate im Jahr eisfrei) und entdeckte das Fischerdorf Viktoriahavn mit damals 300 Einwohnern. 1898 begann der Bau der 168 km langen Eisenbahnstrecke durch die Berge und der Verladestation im nun Narvik genannten Hafen. 5000 Züge bringen nun jährlich 14 Millionen Tonnen Erz in den modernsten Erzhafen der Welt.
Von Melfjordvar nach Narvik
Der nächste Morgen: Regen und Nebel - Norwegen-Wetter; nicht kalt, dem Golfstrom sei Dank, aber ungemütlich.
Von Olderdalen nach Melfjordvar
In Kåfjordbotn ein
Freilichtmuseum
mit alten Bauernhäusern der Samen. Der Zustand des Museums
wie vieles in Norwegen - na ja ...
Von Hammerfest nach Olderdalen
Am Morgen ist der Blick auf die Stadt mit ihrem Naturhafen, der die besondere Bedeutung der Stadt bewirkte, klar.
Hammerfest ist die nördlichste Stadt der Welt, mit 7000 Einwohnern die größte der Finnmark und hatte als erste
Stadt der Welt eine elektrische Straßenbeleuchtung. So wie es im Sommer nie völlig dunkel ist, ist es im Winter
schließlich ständig Nacht.
Von Olderfjord ans Nordkapp und bis nach Hammerfest
Ich fahre nach Norden, 129 km noch zum Nordkap, immer am Porsangenfjord entlang. Das Wetter ist schlecht
Von Neiden bis nach Olderfjord
in Neiden: das einzig russisch-orthodoxe Gotteshaus in Norwegen, die St.-Georgs-Kapelle aus dem 16. Jahrhundert
Von Pajala in Schweden durch Finnland nach Neiden in Norwegen
Kirche in Pajala, an der Lars Levi
Laestadius wirkte. 1845 kam es zu einer Erweckung, die ganz Lappland erfasste, das brachte ihm den Beinamen
Apostel der Lappen
ein. 1849 wurde er Propst in Pajala, hier starb er 1861. Aus seiner Anhängerschaft
entstand eine der Staatskirche entfremdete religiöse Erweckungsbewegung, der Laestadianismus.
Von Skelefteå bis Pajala
Leuchtturm unterwegs