
Auf dem Gotthard-Pass liegt bei der Anreise Schnee
Der Lago Maggiore von oben
Meer in Santa Domenica in Kalbrien


Sonnenuntergang



Im Süden: das Capo Vaticano


Das Capo Vaticano. Der Name hat nichts mit dem Vatikan in Rom zu tun, sondern stammt her vom lateinischen Capo
dei Vaticinii
, Kap der Prophezeiungen
. Der Name bezieht sich auf ein Orakel, das hier in der Zeit der
Besiedlung durch die Griechen von den Seefahrern besucht worden ist.


Die Statue in der Kirche von San Niccoló zeigt den Kirchen- und Ortspatron, den heiligen
Nikolaus
Der Felsen des Capo Vaticano
Vom Campingplatz aus: der Stromboli mit untergehender Sonne


Tropea, ein pulsierender Touristenort


Die Wallfahrtskirche Santa Maria dell'Isola. Die
erste Gründung der Kirche reicht in das frühbyzantinische Mittelalter zurück.

Auf der Heimfahrt nahe Florenz: die Sonne verabschiedet sich
geschrieben am 9. Januar 2013